Schaumberger Gerhard, Klopf Günter, Hildner Albert, Stöglehner Hubert, Blöchl Franz und Riepl Alfred (siehe Foto).

Die neue Kursausschreibung für den Herbst 2025 ist da. Pilates Basic Training Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, vor allem der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch des Beckenbodens. Die Übungen werden im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung langsam
Am vergangenen Freitag haben wir im Zuge eines TT-Freundschaftsspiel gegen SV Wimberger Sandl unsere neuen Tischtennistische eingeweiht. Zu diesem Match waren auch unsere Sponsoren und die Gemeindevertretung eingeladen, bei denen wir uns nochmals mit diesem Event herzlich bedanken konnten. Viele spannende Spiele waren zu sehen und schlussendlich ging das Freundschaftsspiel unentschieden aus. Vielen Dank an
Die Sektion Bike & Run war am vergangenen Samstag beim Radln & Renna in Altenberger am Start. Bei diesem Cross Duathlon wurden zuerst 5 km gelaufen und dann 11 km mit dem Mountainbike zurückgelegt. Die beiden Bewerbe konnten als Team aufgeteilt werden, oder alleine absolviert werden. Christoph Tröls konnte seine Altersklasse gewinnen und wurde im
Unsere Stockschützen eilen von einem Erfolg zum nächsten. Mit einer tollen Leistung konnten sie vergangenen Samstag die Union Gebietsmeisterschaft in Schweinbach gewinnen und somit den Aufstieg in die Union Landesmeisterschaft erreichen. Diese wird am 20.09.2025 in Linz stattfinden.
Fußball.Team.Action.Gemeinschaft.Natur Unter diesem Motto verbrachten die Spieler der U16 und einzelne Spieler der U13 drei tolle Tage im BSFZ Obertraun. Am Freitag war der erste Programmpunkt eine Gondelfahrt und Besichtigung einer Eishöhle am Krippenstein/Dachstein. Anschließend wurden die Zimmer bezogen und das erste gemeinsame Training fand statt. Nach dem Abendessen konnten wir uns am gesamten Sportgelände
Vergangenen Samstag war die Sektion Bike & Run bei der 2. Wiesn Freistädter Challenger im Einsatz. Unter den 138 Teams waren wir mit 3 Teams vertreten und konnten die hervorragenden Plätze 15, 24 und 34 holen. Christoph Tröls war gleich bei zwei Teams im Einsatz und konnte sich da nicht nur den 2. Gesamtrang mit