Schach-Schülerligaturnier Rainbach 2023

Nachdem in den letzten beiden Jahren Rainbach als Veranstaltungsort für ein Schülerligaturnier auf Grund der Corona Pandemie ausgefallen war, konnte die Sportunion Rainbach das 4. Turnier der Saison 2022/23 im Kreis Nord diesmal klaglos über die Runden bringen. Im Saal des Gasthauses Blumauer traten 45 Buben und Mädchen aus 10 Vereinen in 4 Altersgruppen getrennt an.

Bild1

Neben einer großen Zahl an Spielern mit Turniererfahrung trauten sich diesmal auch wieder einige „Neulinge“ anzutreten, gemäß dem Motto: dabei sein ist alles. An den Spitzenplätzen tauchten fast erwartungsgemäß schon bekannte Namen auf.
Dominierte den U14-Bewerb noch Bad Leonfelden, so räumten in den anderen Alterskategorien die Schüler aus St. Valentin die meisten Medaillenplätze ab.
Als Anerkennung für die gezeigten Leistungen und als kleinen „Motivationsschub“ zum Schachspiel bekamen alle Turnierteilnehmer einen kleinen Sachpreis. (Süßes wurde gegenüber Obst eindeutig bevorzugt 😉)

 

Die Sportunion Rainbach Sektion Schach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Eltern und Begleitpersonen, bei der Raiffeisenbank Rainbach und beim Kaufhaus Greul für Sachspenden und besonders beim Schiedsrichter Gerald Hametner, der das Turnier ausgezeichnet geleitet hat!

Detaillierte Ergebnisse auf http://chess-results.com/tnr717274.aspx

 

Oskar Zeindlinger

U8: 12 Teilnehmer

Bild2
Bild3

U10: 15 Teilnehmer

Bild4
Bild5

U12: 12 Teilnehmer

Bild6
Bild7

U14: 6 Teilnehmer

Bild8
Bild9

Das könnte dich auch interessieren...

Fitnesskurse Herbst 2025

Die neue Kursausschreibung für den Herbst 2025 ist da.                              Pilates Basic Training Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, vor allem der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch des Beckenbodens. Die Übungen werden im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung langsam

Einweihung der neuen Tischtennis-Tische beim Freundschaftsspiel gegen Sandl

Am vergangenen Freitag haben wir im Zuge eines TT-Freundschaftsspiel gegen SV Wimberger Sandl unsere neuen Tischtennistische eingeweiht. Zu diesem Match waren auch unsere Sponsoren und die Gemeindevertretung eingeladen, bei denen wir uns nochmals mit diesem Event herzlich bedanken konnten. Viele spannende Spiele waren zu sehen und schlussendlich ging das Freundschaftsspiel unentschieden aus. Vielen Dank an

Trainingslager der Nachwuchsfußballer in Obertraun

Fußball.Team.Action.Gemeinschaft.Natur Unter diesem Motto verbrachten die Spieler der U16 und einzelne Spieler der U13 drei tolle Tage im BSFZ Obertraun. Am Freitag war der erste Programmpunkt eine Gondelfahrt und Besichtigung einer Eishöhle am Krippenstein/Dachstein. Anschließend wurden die Zimmer bezogen und das erste gemeinsame Training fand statt. Nach dem Abendessen konnten wir uns am gesamten Sportgelände

Freistädter Wiesn Challenge 2025

Vergangenen Samstag war die Sektion Bike & Run bei der 2. Wiesn Freistädter Challenger im Einsatz. Unter den 138 Teams waren wir mit 3 Teams vertreten und konnten die hervorragenden Plätze 15, 24 und 34 holen. Christoph Tröls war gleich bei zwei Teams im Einsatz und konnte sich da nicht nur den 2. Gesamtrang mit